Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Valbanera-Auszeichnungen für Migration am 11. September im Teatro Guiniguada in Las Palmas de Gran Canaria verliehen. Diese Auszeichnungen würdigen sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die bedeutende Beiträge zur Unterstützung von Migranten aus den Kanaren geleistet haben.
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, verlieh vier Valbanera-Auszeichnungen. Die Preisträger sind Guillermo Morales Vera und die Fundación Canaria Nuestra Señora de los Reyes im Bereich der Emigration sowie Gerardo Mesa Noda und die Asociación Social Solidaridad Venezuela im Bereich der Immigration.
Auszeichnungen für Migration auf Gran Canaria
Auf Empfehlung des Generaldirektors für Emigration, José Téllez, wurden Guillermo Morales Vera und die Fundación Canaria Nuestra Señora de los Reyes ausgezeichnet. Ebenso erhielten Gerardo Mesa Noda und die Asociación Social Solidaridad Venezuela auf Empfehlung der Sozialministerin Candelaria Delgado und nach Beratungen mit dem Migrationsforum der Kanaren die Auszeichnung.
Guillermo Morales Vera wanderte im Alter von 16 Jahren von La Gomera nach Venezuela aus, wo er sich für die Förderung der kanarischen Kultur einsetzte. Die Fundación Canaria Nuestra Señora de los Reyes in Venezuela bietet älteren Kanariern Unterstützung und Pflege.
Würdigung kanarischer Emigranten
Gerardo Mesa Noda, ein ehemaliger Präsident des Fuerteventura Cabildo, spielte eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Migranten auf den Kanarischen Inseln. Die Asociación Social Solidaridad Venezuela setzt sich für die Rechte von venezolanischen Einwanderern und zurückkehrenden Spaniern ein.
Die Valbanera-Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung von Migration und Integration auf den Kanarischen Inseln und würdigen die Bemühungen derjenigen, die sich für die Unterstützung von Migranten einsetzen.