Die Oppositionspartei Partido Popular (PP) hat den Zustand der Fahrrad-Reparaturstationen im Norden von Fuerteventura kritisiert. Diese Stationen wurden vor fünf Jahren installiert, um Einheimischen und Touristen zu dienen.
Die Stationen bestehen aus Metallsäulen mit Luftpumpen und Werkzeugen für kleinere Reparaturen. Laut PP sind sie mittlerweile unbrauchbar, da keine Wartung erfolgt ist. „Das Problem liegt nicht in der Installation, sondern im völligen Fehlen einer kontinuierlichen Pflege“, erklärte José Vicente Calero, Sprecher des PP in La Oliva.
Fahrrad-Reparaturstationen auf Fuerteventura
Die Gemeinde La Oliva verfügt über mehrere dieser Stationen an beliebten Fahrradrouten. Viele sind jedoch funktionsunfähig, da Werkzeuge fehlen oder beschädigt sind. Besonders empörend sei laut Calero der Zustand der Station vor dem Rathaus.
Die PP fordert die Regierungskoalition aus Coalición Canaria – Asamblea Majorera (CC-AM) und PSOE auf, die Stationen wieder funktionsfähig zu machen. Die Vernachlässigung dieser Infrastruktur stehe sinnbildlich für ein größeres Problem.
Kommentar zur Nützlichkeit der Stationen
Öffentliche Fahrrad-Reparaturstationen müssen robust und wartungsintensiv sein. Doch machen sie auf Fuerteventura überhaupt Sinn? Die meisten Touristen nutzen Mietfahrräder, und Pannen passieren selten in der Nähe einer Station.
Fahrradverleiher sollten Reparaturkits bereitstellen, und passionierte Radfahrer bringen oft eigene Kits mit. Die Gemeinde könnte die Stationen abmontieren, da sie nicht praktikabel sind und der Manipulation ausgesetzt.