Die neue lokale Arztpraxis des Kanarischen Gesundheitsdienstes ist am 11. August 2025 eingeweiht worden. Die Gemeinde La Oliva und der SCS erfüllten damit eine langjährige Forderung der Bürger von El Cotillo und El Roque. Das Projekt wurde durch die Bereitstellung eines Geschäftslokals in der Avenida Los Lagos Nr. 23 durch die Gemeinde La Oliva ermöglicht.
Die Einrichtung dient zunächst als provisorisches Zentrum, bis die Gemeinde La Oliva die notwendigen Schritte zur Änderung der Bebauungsnormen abgeschlossen hat. Ziel ist es, ein Grundstück für den Bau eines endgültigen Arztezentrums bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit soll die Gesundheitsversorgung in den beiden Orten deutlich verbessern, indem wohnortnahe ärztliche Leistungen von höherer Qualität angeboten werden.
Gesundheitsversorgung auf Fuerteventura gestärkt
Der Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, betonte die Bedeutung der neuen Praxis: „Die Arztpraxis in El Cotillo ist jetzt Realität. Zusammen mit dem Kanarischen Gesundheitsdienst können wir eine wohnortnahe medizinische Grundversorgung für die Bewohner von El Cotillo und El Roque anbieten. Damit reagieren wir direkt auf eine historische Forderung der Bevölkerung.“ Auch die Präsidentin des Cabildo von Fuerteventura, Lola García, hob die Notwendigkeit der Dezentralisierung der Gesundheitsversorgung hervor.
Adasat Goya, Direktor des Kanarischen Gesundheitsdienstes, erklärte, dass das neue Beratungszentrum eine wichtige Verbesserung für die gesamte Grundversorgungszone darstellt. Die Nachfrage nach ärztlichen Leistungen in La Oliva sei aufgrund des Bevölkerungswachstums deutlich gestiegen. Bisher mussten die Bewohner von El Cotillo und El Roque für jede medizinische Behandlung bis nach Corralejo, La Oliva oder Lajares fahren. Mit dem neuen Zentrum erhalten sie nun eine deutlich bessere, wohnortnahe Versorgung.