Der Stadtrat von Santa Lucía de Tirajana hat in der Bewertung öffentlicher Einrichtungen für das Jahr 2023/2024 eine Punktzahl von 9,27 von 10 erreicht. Diese Bewertung stellt eine Verbesserung von 8,42 % im Vergleich zur vorherigen Bewertung (8,55 im Jahr 2022/2023) dar und liegt deutlich über dem Durchschnitt vergleichbarer Einrichtungen, der bei 8,25 Punkten liegt.
Der Bericht würdigt das Engagement des Stadtrats für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung seiner aktiven Öffentlichkeitsarbeit und hebt die signifikanten Fortschritte hervor, die im letzten Jahr erzielt wurden.
Santa Lucía de Tirajana setzt Maßstäbe in Transparenz
Die Stadträtin für Transparenz, Arminda Santana, erklärte: „Diese Bewertung von 9,27 ist das Ergebnis der kontinuierlichen Arbeit, die wir im Stadtrat leisten, um eine transparente, bürgernahe und zugängliche öffentliche Verwaltung zu gewährleisten. Die Verbesserung um mehr als acht Zehntel im Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir danken allen beteiligten städtischen Bereichen für ihre Anstrengungen, diese positiven Transparenzstandards zu erfüllen.“
Der Bericht identifiziert jedoch auch Verbesserungsbereiche in Aspekten wie der Veröffentlichung grafischer Organigramme und detaillierter Daten administrativer Einheiten, der Aktualisierung normativer Grundlagen, der Beschreibung und Funktionsweise interner Informationskanäle sowie der Einbeziehung laufender Projekte oder Ergebnisevaluierungen. Im Bereich der Auftragsvergabe wird empfohlen, über geplante Verträge zu informieren und die Zusammenfassungen kleinerer Verträge zu vervollständigen. Der Bericht schlägt zudem vor, die Aktualisierung, Zugänglichkeit und Wiederverwendbarkeit der Informationen zu verbessern. Derzeit dominieren PDF-Formate, die zwar nützlich sind, aber die Wiederverwendung von Daten einschränken. Es wird empfohlen, offene Formate wie CSV, ODS, XML oder JSON zu integrieren, um die Bürgeranalyse zu erleichtern.
Mit diesen Ergebnissen bekräftigt der Stadtrat von Santa Lucía de Tirajana sein Engagement für Transparenz, Rechenschaftspflicht und die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen und verpflichtet sich, an den erkannten Bereichen zu arbeiten, um Exzellenz in der Information zu erreichen.