Das Projekt ‚Haciendo Comunidad‘ hat am Samstag mehr als hundert Menschen zu einem Begegnungstag in Telde zusammengebracht. Im Parque Franchy Roca im Stadtteil San Gregorio fand das erste nachbarschaftsübergreifende Treffen statt, das von der Abteilung für Bürgerbeteiligung unter Leitung von Janoa Anceaume organisiert wurde. Die Veranstaltung war Teil des Projekts ‚Haciendo Comunidad‘ und wurde vollständig vom Cabildo de Gran Canaria finanziert.
Der Aktionstag umfasste auch den ersten Nachbarschaftsflohmarkt. Viele Gruppen und Besucher beteiligten sich von den frühen Morgenstunden bis zum späten Nachmittag. Die Resonanz war groß und zeigte das Interesse an gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Projekt ‚Haciendo Comunidad‘ stärkt Zusammenhalt in Telde
Die Initiative erhielt Unterstützung von der Präsidentschaft des Cabildo unter Leitung von Teodoro Sosa. Die Stadtverwaltung und die Abteilung für Bürgerbeteiligung bedankten sich öffentlich beim Cabildo für das Engagement beim Ausbau des sozialen Miteinanders in den Gemeinden.
Janoa Anceaume sagte: „Solche Begegnungen sind ein Ausdruck aktiver Bürgerschaft. Was am Samstag in San Gregorio geschah, zeigt das große soziale Potenzial von Telde. Mit Ressourcen, politischem Willen und Zuhören können wir Gemeinschaft von unten aufbauen.“ Sie bedankte sich bei allen Beteiligten, von Nachbarschafts- und Kulturvereinen bis zu Familien und Jugendlichen, die das Ereignis ermöglichten.
Flohmarkt und Mitmachaktionen auf Gran Canaria
Der Parque Franchy Roca wurde am Samstag zum Treffpunkt für alle Generationen. Zehn Stände boten Secondhand-Waren zu symbolischen Preisen ab einem Euro an. Zusätzlich gab es Workshops, Bildungsaktionen, Live-Shows, Paella, Musik, Spielbereiche und eine große Schokoladen-Churros-Mahlzeit.
Familien lobten die Qualität der Angebote und das freundliche, sichere Umfeld. Die Flohmarktteilnehmer, die öffentlich ausgewählt wurden, hoben die gute Organisation, die institutionelle Unterstützung und die Einhaltung der Regeln hervor. Sie zeigten großes Engagement und Bürgersinn.
Wirtschaftlicher Impuls für Telde durch Nachbarschaftsprojekt
Auch die Händler der offenen Einkaufszone in San Gregorio äußerten sich zufrieden über den spürbaren Anstieg der Besucherzahlen und die positiven Auswirkungen auf ihre Umsätze. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, weitere Bereiche des Stadtzentrums kennenzulernen, was die belebende Wirkung des Aktionstags unterstrich.
Bürgermeister Juan Antonio Peña Medina lobte das Engagement der Einwohner: „Solche Veranstaltungen zeigen, dass die Stadt vorankommt, wenn Verwaltung und Bürger zusammenarbeiten.“ Er gratulierte Janoa Anceaume und dem Team der Bürgerbeteiligung und dankte dem Cabildo de Gran Canaria für die finanzielle Unterstützung.
Peña betonte das friedliche Miteinander und die Nachbarschaftshilfe während der Veranstaltung. Er kündigte an, dass die Stadtverwaltung daran arbeitet, das Projekt dauerhaft im Veranstaltungskalender zu verankern, da es sich als effektiv und beliebt erwiesen hat.
Janoa Anceaume kündigte zudem die Planung des zweiten Nachbarschaftsflohmarkts an. Sie erklärte, dass Anregungen und Vorschläge aus der Premiere berücksichtigt werden, um das Konzept weiterzuentwickeln und noch mehr Stadtteile und Gruppen einzubinden.