David Rivas Vergara hat die digitale Plattform filoxera.es ins Leben gerufen, um den Weinbauern auf Teneriffa bei der Bekämpfung einer neu entdeckten Reblaus-Plage zu unterstützen. Diese Bedrohung stellt einen bedeutenden Wendepunkt für die Insel dar. Rivas, der seine akademische Ausbildung als Agrartechniker an der Escuela de Capacitación de Tacoronte absolvierte, wo ein neuer Ausbruch dieses Schädlings aufgetreten ist, kombiniert seine Fachkenntnisse mit jahrelanger Erfahrung in digitalen Technologien und Online-Marketing, um den lokalen Landwirten entscheidende Hilfe zu leisten.
Obwohl Rivas aus einer ländlichen Umgebung stammt, sieht er sich selbst als Stadtmensch. Kürzlich hatte er das „Glück und die Agilität“, die Domain filoxera.es zu erwerben, die überraschenderweise verfügbar war.
Reblaus-Bedrohung auf Teneriffa
Rivas erklärt: „Meine formale Ausbildung ist die eines Technikers im Weinbau, auch wenn ich in letzter Zeit nicht in diesem Bereich gearbeitet habe.“ Nach dem Abschluss seiner Studien tauchte er in die Welt des Internets ein, mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung in Werbung, E-Commerce und Technologie, wobei er sich überwiegend autodidaktisch weiterbildete.
Er betont seinen Respekt für die ländlichen Experten auf Teneriffa, insbesondere die lokalen Landwirte, die er mit seiner Plattform bei der Bekämpfung der ernsten Bedrohung durch die Reblaus unterstützen möchte: „Ich habe einfach alle verfügbaren Informationen gesammelt und zugänglich gemacht.“
Digitale Unterstützung für Landwirte
Rivas hebt hervor: „Meine Ausbildung hat mir in erster Linie geholfen, ein Problem zu identifizieren, das so schnell wie möglich angegangen werden muss, basierend auf seinen historischen Konsequenzen.“ Er ist überzeugt, dass der wahre Wert der Anwendung darin liegt, Informationen in klarer, zugänglicher Sprache zu organisieren. Er erinnert sich: „Wir haben die Reblaus auf theoretischer Ebene intensiv studiert und erkannt, welche positiven Auswirkungen es auf kanarische Weine gehabt hätte, wäre der Schädling nie eingedrungen.“
Mit 19 oder 20 Jahren – heute ist er 34 – traf Rivas eine entscheidende Entscheidung: „Ich absolvierte mein Praktikum und genoss die Erfahrung, aber das Internet zog mich mehr an, und ich entschied mich, dies beruflich zu verfolgen.“
Effiziente Verwaltung durch filoxera.es
David stammt aus einer Familie von Auswanderern von den Kanarischen Inseln. Seine Großeltern kamen von den Inseln, und seine Eltern, David und Katy, kehrten nach Teneriffa zurück. Er verbrachte seine Kindheit, Jugend und einen Teil seiner Jugend in seinem Heimatland Venezuela, trägt jedoch keinen Akzent, da sich seine Familie gut anpasste, wo immer die Arbeit sie hinführte. David hat sich inzwischen mit seiner Frau Laura und ihrer 10 Monate alten Tochter Valentina auf den Inseln niedergelassen.
Der Protagonist dieser Geschichte glaubt, dass der Erwerb der Domain das Ergebnis „einer Kombination aus beruflicher Agilität und Glück“ war. Er versuchte, filoxera.com zu sichern, aber obwohl inaktiv, war sie vergeben; er hatte das Glück, dass filoxera.es verfügbar war. Er merkt an: „Jeder mit etwas Wissen kann eine Gelegenheit erkennen und schnell recherchieren.“ Er betont, dass „gerade heute, mit der künstlichen Intelligenz, die Zeitrahmen verkürzt.“ Sein Ziel war es, ein informatives Portal zu schaffen und einen treffend beschreibenden Domainnamen zu sichern. Und das Glück war ihm hold; er sicherte sich den Namen und entwickelte anschließend das informative Portal.
Das Konzept entwickelte sich schnell weiter, als neue Entwicklungen aufkamen. Was als Sammelstelle für Informationen begann, verwandelte sich in ein Werkzeug, um Landwirten zu helfen, die notwendigen Formulare auszufüllen, um den frischen Traubentransfer zu erleichtern, nachdem die kanarische Regierung Verbote im Amtsblatt veröffentlicht hatte, um die Ausbreitung des Schädlings auf der Insel einzudämmen.
Dies führte zu einem zweiten häufigen Anliegen in ländlichen Gemeinschaften, neben den Herausforderungen des Generationswechsels und des Klimawandels: übermäßige Bürokratie. Folglich entwickelt sich die Website „fast in Echtzeit“, um den Papierkram durch die Möglichkeit zu erleichtern, ein PDF herunterzuladen, die erforderlichen Formulare einfach auszufüllen und eine digitale Signatur bereitzustellen.
In Zukunft plant David Rivas, seinen Kreis mit einem kleinen Grundstück zu schließen, um es zu genießen, insbesondere in El Sauzal, das schöne Landschaften bietet. Er erklärt: „Es wird für den Ruhestand sein.“
Filoxera.es dient als nützliches Werkzeug für Winzer, Weingüter und Agrartechniker, um Dokumentationen schnell zu vervollständigen, anstatt Formulare auszudrucken und von Hand auszufüllen. Dies ist besonders vorteilhaft, da „auf Teneriffa die Parzellen klein sind und ein Weingut möglicherweise 10 oder 100 Winzern dient.“ Rivas erklärt: „Ich erinnerte mich an mein Praktikum und stellte mir vor, Trauben zu empfangen. Wenn ich den gesamten Papierkram hätte ausfüllen müssen, hätte ich es mit dem zusätzlichen Problem der Reblaus zu tun gehabt.“ Dieser virtuelle Winzer erspart den Landwirten auf Teneriffa solche Belastungen mit einem einfachen Zugangspunkt, kostenlos und ohne Registrierung: filoxera.es.