Granadilla de Abona hat das Herbstprogramm für 2025 vorgestellt. Die Kulturabteilung unter der Leitung von Carlos Abismael Díaz Barreto präsentierte die kulturelle Agenda für September, Oktober und November 2025.
Das Programm bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Zielgruppen, darunter Ausstellungen, literarische Präsentationen, Erzählstunden, kreative Workshops, Zaubershows, Konzerte und Künstlergespräche.
Kulturveranstaltungen in Granadilla de Abona
Die Veranstaltungen finden in bedeutenden Kulturstätten der Gemeinde statt, darunter das Kloster, die Casa de la Cultura de San Isidro, der Espacio Cultural El Secadero, das San Isidro Espacio Cívico (SIEC) und das Centro Juvenil de El Médano.
Carlos Abismael Díaz erklärte: „Mit dieser Herbstagenda wollen wir unsere kulturellen Räume beleben und die Anzahl der Ausstellungen im gleichen Quartal erheblich steigern. Wir möchten Kunst und Kultur allen Bürgern näherbringen, unabhängig von ihrem Wohnort.“
Höhepunkte des Herbstprogramms
Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung ‚Jacovitti, Talent und Übermaß‘ in der Casa de la Cultura de San Isidro, die bis zum 28. September geöffnet ist. Erwähnenswert ist auch die Erwachsenenerzählstunde ‚La Zona Encuentada‘ von Antonio Conejo am 5. September und die Eröffnung von ‚Isla Vertical‘ durch Künstlerin Carmen Cólogan mit Pianistin Yasmina Asencio am 6. September.
Der Veranstaltungskalender umfasst zudem Kunstausstellungen von Ana Alemany am 3. Oktober und Miguel Ángel González Marrero am 14. November. Musikalische Höhepunkte sind ‚La Orilla Dorada‘ mit Ernesto Rodríguez Abad und Ábora Cel am 24. Oktober sowie die ‚Mousiké. Master Class‘-Sessions im September, Oktober und November. Das Programm endet mit dem Santa Cecilia Konzert der Banda de Música Sociedad Cultural José Reyes Martín am 15. November.
Musik als zentrales Element
Der verantwortliche Stadtrat betont die zentrale Rolle der Musik im Programm, mit Konzerten der Banda de Música Sociedad Cultural José Reyes Martín in verschiedenen Stadtteilen, um Kultur auf die Straßen zu bringen und die Gemeinschaftsidentität zu stärken.
Díaz Barreto erläutert: „Unser Ziel ist es, Kultur als treibende Kraft für sozialen Zusammenhalt, Bürgerbeteiligung und gemeinsames Vergnügen zu etablieren und Granadilla de Abona als führende Referenz in der kulturellen Programmgestaltung der Insel zu positionieren.“
Die vollständige kulturelle Agenda ist auf der Website der Gemeinde www.granadilladeabona.org verfügbar, wo auch Voranmeldungen für bestimmte Aktivitäten möglich sind.