Ein Waldbrand hat am Montag die vorsorgliche Evakuierung des Gebiets Valle de Arriba im Gemeindegebiet von Santiago del Teide erforderlich gemacht. Das Cabildo von Teneriffa bestätigte, dass das Feuer gegen 14 Uhr in der Gegend Partidos de Franquis nahe San José de Los Llanos in El Tanque ausbrach. Nach Angaben der Rettungszentrale der 112 Canarias griff der Brand auch auf das Gebiet von Erjos über.
Aktuell sind die Umweltabteilung des Cabildo von Teneriffa, die Lokalpolizei, die Guardia Civil und die Rural Guard im Einsatz. Obwohl kein Wind herrscht, erschweren Temperaturen um 36 Grad die Löscharbeiten.
Waldbrand auf Teneriffa: Einsatzkräfte kämpfen gegen Flammen
Die Inselbehörde hat einen Notfallplan aktiviert und setzt zwei Hubschrauber zur Brandbekämpfung ein. Zusätzlich wurden drei geländegängige Einsatzfahrzeuge vom Typ Vamtac und zwei Löschfahrzeuge der Brifor-Einheit mobilisiert. Zwei weitere Feuerwehrtrupps unterstützen die Löscharbeiten vor Ort.
Ein Air Tractor AT-802, ein auf La Gomera stationiertes Löschflugzeug, verstärkt die Einsatzkräfte im Brandgebiet bei El Tanque. Das Flugzeug kann pro Einsatz bis zu 3100 Liter Löschmittel abwerfen. Es handelt sich nicht um einen klassischen Wasserbomber, da das Flugzeug ausschließlich von Flugplätzen aus betankt wird und nicht an Küsten oder Stauseen Wasser aufnimmt. Dadurch sind schnelle und gezielte Einsätze in schwer zugänglichen Regionen möglich.
Löschflugzeug aus La Gomera unterstützt bei Brandbekämpfung
Die Behörden beobachten die Entwicklung der Lage weiterhin genau. Die Evakuierungsmaßnahmen und der Einsatz zusätzlicher Kräfte sollen eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern.
Die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten wurde angewiesen, den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten und sich auf mögliche weitere Evakuierungen vorzubereiten.