Die Coalición Canaria in San Andrés y Sauces hat den Zustand der Playa de Puerto Espíndola kritisiert und auf die fehlende Barrierefreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität hingewiesen. Laut einer Pressemitteilung der Partei wurde die notwendige Sandabdeckung, um alte Wellenbrecher zu verdecken, nicht vorgenommen. Dies habe das touristische Erscheinungsbild des Strandes erheblich beeinträchtigt und stelle ein potenzielles Risiko für die Besucher dar.
Die Partei bemängelte zudem, dass es keine echten Maßnahmen zur Barrierefreiheit gebe. Eine kleine Fläche hinter dem Strand, parallel zur Promenade, erleichtere weder den Zugang zum Wasser noch zum Sand. Der nationalistische Stadtrat José Tomás Rodríguez de Paz betonte, dass seit über einem Jahrzehnt nichts unternommen wurde, um den Strand aufzuwerten.
Barrierefreiheit an der Playa de Puerto Espíndola
Rodríguez de Paz kritisierte die mangelnde Planung des derzeitigen PSOE-geführten Gemeinderats. Dieser habe es versäumt, den Strand als potenzielles touristisches Highlight auf La Palma zu entwickeln. Die Vernachlässigung halte bereits seit Jahren an und zeige sich in der aktuellen Situation besonders deutlich.
Die Kritik der Coalición Canaria wurde erstmals in der lokalen Publikation El Apurón veröffentlicht.