Der Stadtrat von Villa de Mazo hat die Ausschreibung für die Verbesserung und Asphaltierung mehrerer kommunaler Straßenabschnitte, darunter die Pisten von Porís und Gigil, veröffentlicht. Diese Maßnahmen verfügen über ein Budget von 269.022,65 Euro und sind Teil des Inselplans für Zusammenarbeit in kommunalen Bau- und Dienstleistungsprojekten (2021-2024) des Cabildo Insular von La Palma.
Bürgermeister Idafe Hernández betonte das Engagement der Stadtverwaltung, in Zusammenarbeit mit der Inselverwaltung die Schlüsselstraßeninfrastrukturen der Gemeinde zu verbessern. Hernández erklärte: „Mit diesen Ausschreibungen reagieren wir auf eine seit Jahren bestehende Forderung der Anwohner.“
Verbesserung der Straßeninfrastruktur in Villa de Mazo
„Diese Maßnahmen wirken sich direkt auf das tägliche Leben unserer Bürger aus, erleichtern den Verkehr und erhöhen die Sicherheit auf den Straßen“, hob Idafe Hernández hervor. Der Stadtrat für Bau und Dienstleistungen, Luis Cabrera, betonte, dass solche Projekte Teil des Engagements der Regierung für die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur seien, insbesondere jener, die im Alltag der Bürger genutzt werden. „Wir werden weiterhin auf die Modernisierung unserer Straßen setzen, denn ein gut ausgebautes Straßennetz verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern fördert auch die wirtschaftliche Aktivität und Mobilität innerhalb der Gemeinde“, so Cabrera.
Die Arbeiten an der Piste von Porís im Stadtteil Montes umfassen zwei Abschnitte: einen 125 Meter langen und 3,5 Meter breiten sowie einen 958 Meter langen und 4 Meter breiten Abschnitt. Bei der Piste von Gigil im Stadtteil Malpaíses erstrecken sich die Arbeiten über einen Abschnitt von 540 Metern Länge und 3,5 Metern Breite.
Mit dieser Maßnahme zielt die Stadtverwaltung darauf ab, die Verkehrssicherheit, die Zugänglichkeit und den Zustand der Wege zu verbessern, die sowohl von Anwohnern als auch von landwirtschaftlichen und Servicetransporten häufig genutzt werden.