Der Stadtrat von Villa de Mazo hat im aktuellen Transparenzindex der Kanaren eine Bewertung von 9,21 erreicht. Dies übertraf die Vorjahresnote von 9,16 und lag über dem Durchschnitt der kanarischen Gemeinden von 8,25.
Der Bürgermeister von Villa de Mazo, Idafe Hernández, betonte, dass dieses Ergebnis das Ergebnis eines festen Engagements für Transparenz und Rechenschaftspflicht sei. Seit der Übernahme der Regierung im Jahr 2023 habe man daran gearbeitet, eine offene und zugängliche Verwaltung zu schaffen. Die erzielte Punktzahl von 9,21 erfülle das Team mit Stolz und stärke die Überzeugung, sich kontinuierlich zu verbessern.
Villa de Mazo setzt Maßstäbe auf den Kanaren
Die historische Entwicklung der Punktzahl im Transparenzindex zeigt den positiven Einfluss der von der aktuellen Regierung umgesetzten Maßnahmen. Im Jahr 2020 lag die Bewertung noch bei 5,87, doch in den letzten Jahren wurde ein kontinuierlicher Fortschritt verzeichnet. Besonders im aktuellen Mandat gab es einen bedeutenden Qualitätssprung.
Concepción Triana, Stadträtin für Wirtschaft und Finanzen, betonte, dass Transparenz als zentraler Bestandteil der wirtschaftlichen Verwaltung priorisiert wurde. Der klare und aktuelle Zugang zu Haushalts-, Vertrags- und Organisationsinformationen ermögliche es den Bürgern, die Regierungsarbeit frei zu überprüfen. Dennoch nehme man die Bereiche zur Kenntnis, in denen noch Verbesserungen möglich seien.
Mit diesem Ergebnis festigt sich Villa de Mazo als Vorbild für gute institutionelle Praktiken unter den lokalen Behörden der Kanaren.