Der Stadtrat von Villa de Mazo hat drei neue Förderprogramme für Unternehmen, Gründer und den Primärsektor gestartet. Die Gesamtsumme der zur Verfügung stehenden Mittel beträgt 75.250 Euro.
Die Förderungen werden im Wettbewerbsverfahren vergeben und richten sich an Unternehmer, Landwirte, Fischer sowie lokale Unternehmen. Bürgermeister Idafe Hernández erklärte: „Diese Subventionen sind ein klares Bekenntnis zur lokalen Wirtschaft. Wir wollen diejenigen unterstützen, die gründen, in der Landwirtschaft und auf See arbeiten oder unsere Unternehmen tragen. Wer sie unterstützt, investiert in Gegenwart und Zukunft von Villa de Mazo.“
Wirtschaftsförderung in Villa de Mazo
Julián Delgado, Stadtrat für lokale Entwicklung, betonte: „Mit diesen Förderlinien wollen wir trotz Haushaltskürzungen konkrete Bedürfnisse abdecken – neue Projekte erleichtern, die Landwirtschaft stärken und kleine sowie mittlere Unternehmen unterstützen. Wir arbeiten weiter daran, dass diese Instrumente bei den Menschen ankommen, die sie am dringendsten benötigen, und sichtbare Ergebnisse erzielen.“
Die erste Förderlinie richtet sich an bestehende Unternehmen in Villa de Mazo. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Digitalisierung und Innovation zu fördern sowie die Energieeffizienz zu verbessern. Für diese Linie stehen 20.000 Euro bereit.
Förderprogramme für Unternehmen und Primärsektor auf La Palma
Die zweite Förderlinie unterstützt Gründer und Personen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit im Ort beginnen oder begonnen haben. Sie soll die Entstehung neuer Unternehmen fördern und deren Festigung in der Anfangsphase erleichtern. Das Budget beträgt 8.500 Euro.
Die dritte Förderlinie richtet sich an Landwirte, Viehzüchter und Fischer. Sie soll die Modernisierung von Betrieben, den Ausbau der Infrastruktur und die Nachhaltigkeit der land- und fischereiwirtschaftlichen Tätigkeit in Villa de Mazo fördern. Dafür stehen 46.750 Euro zur Verfügung.
Fristen und Antragsmodalitäten für Fördermittel in Villa de Mazo
Die Antragsunterlagen, Voraussetzungen und erforderlichen Dokumente sind auf der elektronischen Plattform der Stadtverwaltung und im Rathaus erhältlich. Die Bewerbungsfrist läuft ab heute, Mittwoch, bis Donnerstag, 22. August.