Das Cabildo von La Palma hat für Donnerstag eine Informationsveranstaltung zur Geothermie in Breña Baja angekündigt. Ab 18 Uhr lädt die Inselverwaltung gemeinsam mit Sodepal sowie der Abteilung für Industrie und Energie in den Plenarsaal des Rathauses ein, um die Bevölkerung über das Potenzial und die Bedeutung dieser Energiequelle aufzuklären.
Die Organisatoren wollen mit dem Treffen nicht nur informieren, sondern auch einen offenen Austausch ermöglichen. Ziel ist es, die Rolle der Geothermie für die künftige Energieversorgung von La Palma zu diskutieren und Fragen aus der Bevölkerung zu beantworten.
Geothermie auf La Palma: Bürgerdialog in Breña Baja
Fernando González, Inselrat für Industrie und Energie, betonte: „Die Geothermie ist immer stärker Teil der künftigen Energieplanung auf La Palma. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung die Vorteile und das Potenzial dieses Elements für die anstehende Energiewende kennt.“
Miriam Perestelo, Geschäftsführerin von Sodepal, ergänzte: „Das Treffen ist nicht nur informativ, sondern bietet auch Raum für aktives Zuhören und einen offenen Dialog, um die Meinungen und Zweifel der Bürgerinnen und Bürger zu erfassen.“
Informationsveranstaltungen zur Energiewende auf La Palma
Vergleichbare Veranstaltungen fanden bereits in Fuencaliente und Villa de Mazo statt. Das Zentrum für Erneuerbare Energien (CGER) organisiert die Treffen mit Unterstützung der kanarischen Regierung und des spanischen Ministeriums für Inklusion, Soziales und Migration.
Die Veranstalter setzen auf einen breiten Bürgerdialog, um die Bevölkerung bei der Energiewende mitzunehmen und über neue Technologien wie die Geothermie zu informieren.