Der Cabildo von La Palma hat mit ‚Smart Agro-Recomendaciones de Riego‘ eine neue Website gestartet, die personalisierte Bewässerungsempfehlungen für Bananen- und Avocadoplantagen bietet. Diese digitale Plattform ist Teil des strategischen Projekts La Palma Smart Island und zielt darauf ab, die Wassernutzung im Agrarsektor effizienter zu gestalten. Die Website ist unter https://smartagro.lapalma.es erreichbar.
Das neue Tool ermöglicht es Landwirten, basierend auf dem jeweiligen Gemeindegebiet und den lokalen klimatischen Bedingungen, spezifische Bewässerungsempfehlungen für ihre Kulturen zu erhalten. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Landwirtschafts- und dem Digitalisierungsdienst des Cabildo, die technisches Wissen des primären Sektors mit der technologischen Kapazität des Smart Island-Ökosystems kombiniert.
La Palma fördert digitale Landwirtschaft
Alberto Paz, der zuständige Minister für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Ernährungssouveränität und Tierschutz des Cabildo von La Palma, betonte die Bedeutung dieses Fortschritts in der Digitalisierung eines so essenziellen Sektors für die Insel. Dies stärke die Anpassungsfähigkeit und optimiere die Nutzung natürlicher Ressourcen. Miriam Perestelo, Ministerin für digitale Transformation, fügte hinzu, dass diese Website ein Beispiel für das Engagement des Cabildo für die Modernisierung der Landwirtschaft auf La Palma sei, indem sie Werkzeuge bereitstelle, die die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors durch effizienteres und nachhaltigeres Management erhöhen.
Die Anwendung bietet detaillierte Informationen, indem sie die Kulturen und die Anbaugebiete auswählt und Grafiken zur jüngsten Entwicklung von Niederschlägen und Evapotranspiration (ETo) bereitstellt, was eine effizientere Wasserbewirtschaftung ermöglicht.
Innovative Technologien für La Palmas Landwirtschaft
Der Landwirtschaftsdienst hebt hervor, dass dieses Tool auf eine echte Nachfrage des Sektors reagiert. Im vergangenen Jahr fanden Treffen mit Vertretern der insularen Landwirtschaft statt, um Bedürfnisse zu identifizieren und technologische Lösungen zu validieren. Die Anwendung Smart Agro-Recomendaciones de Riego ist eines der ersten greifbaren Ergebnisse dieses Prozesses des aktiven Zuhörens und der institutionellen Zusammenarbeit.
Die Plattform nutzt ein Netz von meteorologischen und Luftqualitätsstationen sowie Stationen zur Messung der Evapotranspiration, um wöchentliche Bewässerungsempfehlungen zu generieren. Diese werden visuell in interaktiven Karten dargestellt, die eine Anpassung der Bewässerung an die jeweilige Zone und Kultur ermöglichen. Die generierten Daten werden in das offene Datenportal integriert, um ein offenes und transparentes Innovationsökosystem für die landwirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
Ein lebendiges Werkzeug für die Landwirtschaft
Die Anwendung enthält zudem ein Modul zur Verwaltung landwirtschaftlicher Vorfälle, über das Landwirte georeferenzierte Bilder von Schädlingen oder anderen Anomalien senden können. Diese Informationen, die über die mobile App des Cabildo gesammelt werden, bereichern das System und ermöglichen eine schnellere Reaktion auf Herausforderungen im Agrarsektor.
Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie des Cabildo, die Implementierung neuer Technologien in den landwirtschaftlichen und tierischen Sektoren im Rahmen des Projekts Smart Island zu fördern. Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist ein Eckpfeiler für nachhaltige Entwicklung und die Modernisierung der Insularwirtschaft. Die Anwendung Smart Agro – Recomendaciones de Riego ist kostenlos für den landwirtschaftlichen Sektor auf La Palma verfügbar und stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer intelligenteren, effizienteren und an die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft angepassten Landwirtschaft dar.