Die Regierung der Kanarischen Inseln hat mehr als eine Million Euro in neue Infrastrukturprojekte in El Paso auf La Palma investiert. Die Maßnahmen umfassen den Bau von acht Sozialwohnungen und weitere kommunale Projekte.
Die Präsidialrätin der Kanarischen Regierung, Nieves Lady Barreto, besuchte am Montag gemeinsam mit dem Bürgermeister von El Paso, Eloy Martín, eine von der Regierung finanzierte Baustelle im Stadtteil Lomo de Los Caballos in Los Barros. Dort entstehen Parkplätze für acht Pkw und drei Taxis, eine Bushaltestelle, Sanitäranlagen, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge sowie eine vorgefertigte Struktur, die vom Nationalpark genutzt werden kann.
Neue Infrastrukturprojekte auf La Palma
Barreto erinnerte daran, dass neben der Investition in das Tourismusinformationsbüro auch der Bau eines Parkplatzes am Gesundheitszentrum Las Manchas, die Sanierung des Nachbarschaftszentrums und der Bau von Sozialwohnungen mit insgesamt 800.000 Euro gefördert werden. Insgesamt belaufen sich die drei Projekte laut Barreto auf eine Investitionssumme von 1.050.000 Euro.
An dem Besuch der Baustelle in Lomo de Los Caballos nahmen auch der Vizeminister für die wirtschaftliche und soziale Erholung von La Palma, Pedro Afonso, sowie die Stadträte für Tourismus und Bauwesen von El Paso, Omar Hernández und David González, teil.
Sozialwohnungen und nachhaltige Entwicklung in El Paso
Barreto lobte das Engagement der Stadt El Paso für hochwertige Infrastruktur in den vergangenen Jahren und bekräftigte die Unterstützung der Präsidialabteilung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Gemeinde.
Bürgermeister Eloy Martín betonte: „In unserer Gemeinde bleiben Projekte nicht nur auf dem Papier, sondern wir arbeiten gemeinsam mit unseren Technikern daran, Ideen in greifbare Realität zu verwandeln. Es ist eine große Freude zu sehen, wie dieser zentrale Bereich, der unsere Bemühungen um nachhaltigen und hochwertigen Tourismus unterstreicht, Gestalt annimmt. Wir danken insbesondere der Präsidialrätin Nieves Lady Barreto Hernández für ihr Engagement und ihre Nähe zu El Paso, die die finanzielle Unterstützung für dieses Projekt ermöglicht hat.“
Tourismusinformation und Integration ins Stadtbild
Das neue Informationszentrum soll Besuchern professionelle Beratung bieten und sie nicht nur zur Caldera de Taburiente, sondern auch zu weiteren kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde führen. Dadurch soll ein umfassendes und bereicherndes touristisches Erlebnis geschaffen werden.
Die Stadtverwaltung hat bei der Planung besonderen Wert auf landschaftliche Integration und Barrierefreiheit gelegt. So soll das Gelände sowohl für Touristen als auch für die Bewohner des Stadtteils Los Barros ein attraktiver und funktionaler Ort werden.