Die Sprecherin der Coalición Canaria im spanischen Parlament, Cristina Valido, hat die Anhörung des Landwirtschaftsministers Luis Planas gefordert. Er soll im Parlament darlegen, welche Maßnahmen der Staat plant, um die phytosanitären Kontrollen in den kanarischen Häfen und Flughäfen zu verstärken und Plagen wie die auf Teneriffa entdeckte Reblaus zu verhindern.
In ihrem parlamentarischen Vorstoß verwies Valido auf die Besorgnis im Qualitätsweinsektor, nachdem fast 30 Rebstöcke von der Plage betroffen sind. Dies veranlasste die Regierung der Kanaren, dringende Maßnahmen zur Kontrolle und Ausrottung zu ergreifen.
Kontrollen auf Teneriffa sollen verstärkt werden
Zu den Maßnahmen gehört die Forderung der Regionalregierung nach verstärkten Kontrollen an den Grenzkontrollstellen, da die Landwirtschaftsbehörde darauf hinwies, dass die Plage möglicherweise mit Importen über den Seeweg zusammenhängt. Valido sieht darin Hinweise auf „Defizite“ bei den Warenkontrollen in den Häfen und Flughäfen des Archipels.
Die nationalistische Sprecherin warnte, dass diese Situation das Risiko der Einschleppung von Plagen erhöht, die strategische Kulturen der kanarischen Wirtschaft gefährden. Sie betonte, dass „während unsere lokalen Produkte zahlreiche Hürden für den Export überwinden müssen, weiterhin Waren aus Drittländern eintreffen, die manchmal mit in Spanien verbotenen Substanzen produziert werden, ohne gleichwertige Kontrollen zu durchlaufen.“ Die Abgeordnete machte deutlich, dass dies „ein bereits bekanntes Problem auf den Kanaren“ sei.
Fragen zu aktuellen Kontrollen und Ressourcen
Zusätzlich zur Anhörungsforderung hat Valido eine schriftliche Anfrage an das Ministerium eingereicht. Sie erkundigt sich nach den derzeitigen Kontrollen in den kanarischen Häfen und Flughäfen zur Verhinderung der Einschleppung von Plagen und invasiven Arten.
Weiterhin fragte sie nach den personellen und materiellen Ressourcen, die für die Inspektionsarbeit an den Grenzkontrollstellen bereitgestellt werden, sowie nach zusätzlichen Maßnahmen, die das Ministerium plant, um die Aktionen der Kanaren gegen die Reblaus und andere Plagen zu unterstützen.