Der Dienstleistungssektor auf den Kanaren hat im Juni den Umsatz um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesteigert. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) lag das Wachstum damit 2,5 Prozentpunkte über dem nationalen Durchschnitt von 6,4 Prozent.
Im Juni verzeichneten alle autonomen Gemeinschaften Spaniens Zuwächse im Dienstleistungssektor. Die stärksten Anstiege meldeten die Balearen mit 9,2 Prozent, gefolgt von den Kanaren mit 8,9 Prozent und dem Baskenland mit 8,8 Prozent. Am unteren Ende der Skala lagen Extremadura und Galicien mit jeweils 3,6 Prozent sowie Andalusien mit 4,8 Prozent Wachstum.
Dienstleistungssektor auf den Kanaren mit überdurchschnittlichem Umsatzwachstum
Im bisherigen Jahresverlauf wuchs der Umsatz im Dienstleistungssektor auf den Kanaren um 5,6 Prozent. Das entspricht einem Plus von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem landesweiten Durchschnitt von 4,5 Prozent.
Der Beschäftigungsindex im Dienstleistungssektor stieg auf den Kanaren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 Prozent. Im gesamten Land lag die Beschäftigungsrate im Markt-Dienstleistungssektor im Juni bei 1,5 Prozent und damit um zwei Zehntel höher als im Mai.
Umsatz und Beschäftigung im spanischen Dienstleistungssektor steigen weiter
Spanienweit erhöhte sich der kalender- und saisonbereinigte Umsatzindex des Markt-Dienstleistungssektors im Juni um 5,9 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024. Dieser Wert lag zwei Prozentpunkte über dem Ergebnis vom Mai.