Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Echtzeitkarte zur Bekämpfung der Reblaus veröffentlicht. Diese Karte ist über GRAFCAN frei zugänglich und zeigt die Maßnahmen zur Kontrolle und Ausrottung der Reblaus auf den Inseln.
Diese Initiative entspricht den Maßnahmen der Anordnung vom 20. August 2025, die heute im Amtsblatt der Kanarischen Inseln (BOC) veröffentlicht wurde. Die Anordnung erklärt das Vorhandensein des Schädlings ‚Daktulosphaira Vitifoliae Fitch‘, nachdem er auf Teneriffa entdeckt wurde, und legt dringende phytosanitäre Maßnahmen zur Ausrottung und Kontrolle fest, um seine Ausbreitung zu verhindern.
Reblaus-Bekämpfung auf Teneriffa
Eduardo García, der stellvertretende Minister für den Primärsektor der Kanarischen Regierung, betonte in einer Erklärung die Bemühungen um Transparenz und Koordination mit den beteiligten Verwaltungen und Einrichtungen seit dem ersten Fall. Er hob hervor, dass die Situation einen kollektiven Einsatz erfordert, um die Auswirkungen zu mindern, die Ausbreitung zu verhindern und die Ausrottung zu erreichen.
Der kartografische Viewer, der täglich mit Ergebnissen aus der Feldarbeit aktualisiert wird, ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Präsenz und Kontrolle dieses schädlichen Organismus. Die Karte zeigt in Rot die Punkte an, an denen der Insekt behandelt oder ausgerottet wurde, während grüne Markierungen die untersuchten Standorte kennzeichnen, an denen keine Reblaus gefunden wurde.
Echtzeitüberwachung der Reblaus
Zusätzlich umreißt die Ressource Gebiete um die entdeckten Ausbrüche, einschließlich eines 500-Meter-Perimeters um jeden positiven Standort, der mit einer roten Linie markiert ist, sowie einer ein Kilometer breiten Pufferzone um jeden dieser positiven Standorte.
Diese Karte ist über den folgenden Link zugänglich: Link zur Karte, sowie auf der Website des Ministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Ernährungssouveränität der Kanarischen Regierung.