Der Stadtrat von La Laguna hat im vergangenen Monat mehr als 3000 Stunden für die Beseitigung von Graffiti aufgewendet. Diese Vandalismusakte betreffen städtisches Mobiliar, Plätze und besonders geschützte Gebäude. Die Entfernung verursacht jährlich Kosten von fast 100.000 Euro für die Stadtkasse und beansprucht mehr als 660 Stunden pro Woche, was rund 3300 Stunden im Monat entspricht. Täglich beseitigen spezialisierte Teams im Schnitt 135 Graffiti, was jährlich mehr als 19.500 Einsätzen entspricht.
Fran Hernández, Stadtrat für kommunale Dienste, betonte, dass die Entfernung von Graffiti nicht nur einen erheblichen Einsatz öffentlicher Dienste erfordere, sondern auch personelle und materielle Ressourcen binde, die an anderer Stelle benötigt würden. Besonders problematisch seien Schmierereien an denkmalgeschützten Fassaden, besonderem Mobiliar oder ikonischen Plätzen, da sie den Aufwand und die Kosten zusätzlich erhöhten. „Wir sprechen hier von einem kontinuierlichen Angriff auf das Erbe und das Stadtbild, der zudem hohe Kosten für alle Bürger verursacht“, erklärte Hernández. Er erinnerte daran, dass das historische Zentrum von La Laguna zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Graffiti-Beseitigung auf Teneriffa: Kosten und Aufwand in La Laguna
Badel Albelo, Stadtrat für Bürgersicherheit, kündigte verstärkte Kontrollen und Überwachungen durch die lokale Polizei an, um die Täter dieser Vandalismusakte zu identifizieren. „Solches Verhalten ist nicht nur eine Straftat gegen das Stadtmobiliar, sondern zeigt auch mangelnden Respekt für gemeinschaftliche Räume und unsere Umwelt. Wir werden alle verfügbaren Mittel einsetzen, um diese Praktiken zu beenden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen“, so Albelo.
Neben der optischen Beeinträchtigung warnt der Stadtrat vor einem Nachahmungseffekt: Flächen, die bereits mit Graffiti versehen wurden, werden ohne schnelle Gegenmaßnahmen häufig erneut beschädigt. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt sofortige Reinigungsprotokolle und eine wöchentliche Planung spezieller Routen eingeführt. Spezialisierte Teams sind täglich an verschiedenen Orten im Einsatz. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Reinigung, sondern auch dem Schutz des öffentlichen Raums und der Förderung bürgerschaftlichen Verhaltens.
La Laguna setzt auf nachhaltige Reinigungsmethoden
Die Entfernung der Graffiti erfolgt mit einer Kombination aus manueller Bürstenreinigung und Hochdruckreinigern. Dabei kommen ausschließlich umweltfreundliche Produkte zum Einsatz, um das Stadtbild und insbesondere empfindliche Oberflächen von hohem architektonischem Wert zu schonen.
Der Stadtrat ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf und bittet, Vorfälle oder Hinweise über die offiziellen Kontaktwege der lokalen Polizei zu melden. Die Zusammenarbeit der Gemeinschaft gilt als entscheidend, um Vandalismus vorzubeugen und das Stadtbild zu schützen.