Das Programm „Küstenberge, maritime Kultur und Tradition“ hat für Samstag eine neue Veranstaltung in La Laguna angeboten. Die Initiative möchte die kulturelle und soziale Vielfalt der Küstenorte der Gemeinde bekannter machen und das Bewusstsein für deren Traditionen, Alltagskultur und Natur stärken.
Die Abteilung für ländliche Entwicklung des Stadtrats von La Laguna organisiert die kostenfreie Aktion, die aus Bildungs- und Mitmachtagen besteht. Cristina Ledesma, Stadträtin für ländliche Entwicklung, erklärte: „Diese Aktivität soll das Wissen über diese Orte erweitern, lokale Produkte aufwerten, neue Entwicklungsmöglichkeiten schaffen und die Bewohner der maritimen Enklaven stärken.“
Kultur und Tradition an der Küste von La Laguna
Das Programm startet um 9 Uhr mit einer geführten Tour unter dem Titel „Landwirtschaftliche Perspektiven“, die am Bürgerzentrum Bajamar beginnt. Anmeldungen werden per E-Mail an [email protected] entgegengenommen.
Ab 12 Uhr folgt eine gastronomische Präsentation regionaler Produkte wie Fisch, gefolgt von zwei Workshops: „Wurzeln von Bajamar: Wandel des Dorfes“ und „Gib deiner Kleidung ein zweites Leben“.
Workshops und Musik in Bajamar auf Teneriffa
Um 14.30 Uhr steht eine Verkostung eines Meeresfrüchte-Eintopfs auf dem Programm. Den Abschluss bildet ab 16 Uhr ein Auftritt einer Folkloregruppe von den Kanarischen Inseln.
Ledesma betonte, dass die Aktion Teil der „Strategie zur Förderung der Ernährungssouveränität, Umweltbildung und Nachhaltigkeit des Gebiets La Laguna“ sei. Diese Strategie setzt auf Routen, Besichtigungen, Messen, Workshops und Begegnungen, die der lokalen Gastronomie sowie dem Schutz ländlicher und maritimer Lebensräume gewidmet sind. Die Veranstaltung sei partizipativ angelegt und offen für Vorschläge, damit die lokale Bevölkerung sich als Teil des Projekts fühle.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe auf Teneriffa
Die nächste Veranstaltung der Reihe findet am Sonntag in Tejina statt. Der Abschluss ist am Samstag, 13. September, in Punta del Hidalgo im Rahmen des San-Mateo-Fests geplant.