Der PSOE von Arona hat die mangelnden Maßnahmen der dreiparteilichen Koalition aus PP, CC und Vox zur Sicherung der Fußgängerwege im Gemeindegebiet kritisiert. Diese würden ständig von E-Scootern, Segways und anderen Fahrzeugen befahren, obwohl deren Nutzung durch eine kommunale Verordnung verboten sei.
Die Sozialisten warnten, dass die Situation insbesondere in den touristischen Gebieten von Los Cristianos und Playa de las Américas zu einem „untragbaren“ Problem geworden sei. Bewohner und Touristen äußerten ihre Angst, in Bereichen zu gehen, die eigentlich für Fußgänger gedacht seien. „In den letzten Monaten kam es zu Unfällen, Kollisionen und Stürzen, die Verletzungen bei Anwohnern und Minderjährigen zur Folge hatten, was die zunehmende Gefahr verdeutlicht“, erklärte der PSOE in einer Pressemitteilung.
Probleme mit E-Scootern in Arona
Die Sozialisten von Arona kritisieren die „Passivität“ der lokalen Regierung und erinnern daran, dass sie im September 2024 einen Antrag in der Gemeindeversammlung eingebracht hatten, um die Nutzung von E-Scootern zu regulieren und öffentliche Räume zu schützen. Dieser Antrag sei von der Regierung abgelehnt worden.
„Während dieser Debatte boten PP, CC und Vox lediglich Ausreden über die Komplexität der Vorschriften und versprachen Maßnahmen, die nie umgesetzt wurden“, so die Sozialisten.
Die sozialistische Stadträtin Mikaela Brito betont, dass „die Fußgängerwege in Arona ein sicherer Ort für Bewohner und Besucher sein sollten, heute jedoch ein Brennpunkt der Unsicherheit sind, an dem E-Scooter und andere Fahrzeuge unkontrolliert verkehren. Trotz kommunaler Verordnung, die dies verbietet, ist es kein geringfügiges Problem. Es kam bereits zu Unfällen, Kollisionen und Stürzen, auch unter Beteiligung von Minderjährigen und Menschen mit Behinderungen.“
Brito erinnert daran, dass „die von Fátima Lemes geführte dreiparteiliche Regierung seit über zwei Jahren über diese Situation informiert ist. Bereits im September 2024 haben wir einen Antrag gestellt, der abgelehnt wurde, in dem wir davor warnten, dass die unregulierte Nutzung von Scootern zu ernsthaften Sicherheitsproblemen führen würde.“