Der Direktor für Fischerei der Kanarischen Regierung hat dem Bürgermeister mitgeteilt, dass Puertos Canarios die Arbeiten zum Ausbaggern des Hafens Castillo noch in diesem Jahr ausführen wird. Am Mittwoch trafen sich Marco Aurelio Pérez Sánchez, Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, und Esteban Reyes Hernández, Direktor für Fischerei der Kanarischen Regierung, in Maspalomas. Ziel war es, eine Lösung für das Ausbauprojekt der Fischereigenossenschaft Castillo del Romeral zu finden und die Situation rund um das Ausbaggern des Fischereihafens zu besprechen. Auch die Stadträtin für Fischerei, Araceli Armas Cruz, nahm an dem Gespräch teil.
Das Projekt sieht vor, die Genossenschaft so auszustatten, dass Fischer und Bootsbesitzer am Castillo einen Werftbereich erhalten. Dort sollen sie problemlos ihre Fischereigeräte und Reusen herstellen und reparieren können.
Hafenausbaggerung auf Gran Canaria
Da die von der Abteilung für Primärsektor des Cabildo von Gran Canaria bereitgestellte Förderung von mehr als 100.000 Euro noch in diesem Jahr abgerufen werden muss, prüften Bürgermeister Pérez und Stadträtin Armas die Möglichkeit, den Innenhof der Genossenschaft zu erweitern und einen direkten Zugang zu schaffen. Der Fischereidirektor begrüßte diesen Vorschlag und kündigte an, dass Fachleute seines Ressorts die Umsetzbarkeit prüfen werden.
Esteban Reyes informierte zudem, dass die von den Fischern des Castillo lange geforderte Ausbaggerung des Hafens bereits auf den Weg gebracht wurde. „Die Durchführung ist genehmigt und wird von Puertos Canarios übernommen, die bereits die notwendigen Bathymetriestudien durchführen, um die Kosten des Ausbaggerns zu ermitteln“, erklärte Reyes. Er betonte, dass die Arbeiten noch im laufenden Jahr stattfinden sollen und die Entscheidung bereits an die Leitung der örtlichen Genossenschaft kommuniziert wurde.