Der Círculo de Empresarios del Sur de Tenerife (CEST) hat vom kanarischen Regierung gefordert, im Haushalt 2026 die notwendigen Mittel für den Abschluss des Baus des Hospital del Sur auf Teneriffa bereitzustellen. Seit 30 Jahren warten die Anwohner auf die Fertigstellung.
Javier Cabrera, Präsident des CEST, betonte die Bedeutung des Krankenhauses in El Mojón, Arona, für den gleichberechtigten Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung auf der Insel. Er erklärte, dass dies eine langjährige Forderung sei, die seit drei Jahrzehnten ungelöst bleibe. „Der Süden wird weiterhin mit der Plattform Pro Hospital del Sur für das benötigte Krankenhaus kämpfen. Wir fordern keine Privilegien, sondern ein Grundrecht: Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, nahen und effizienten öffentlichen Gesundheitsversorgung sowie Respekt für den Süden“, so Cabrera.
Forderung nach Haushaltsmitteln für Hospital del Sur auf Teneriffa
Cabrera hob hervor, dass die Haushaltspläne der Kanaren für 2026 ausreichende Mittel vorsehen müssen, um das Krankenhaus endgültig zu realisieren. Seiner Ansicht nach gibt es keine technischen oder finanziellen Ausreden, die die weitere Verzögerung dieser wichtigen Infrastruktur rechtfertigen könnten. Das Hospital del Sur würde zur Entlastung der bereits überlasteten Krankenhäuser auf Teneriffa, wie dem Hospital Universitario de Canarias und dem Hospital Nuestra Señora de La Candelaria, beitragen.
„Das Hospital del Sur ist entscheidend für unsere Region und die gesamte Insel. Gesundheit ist ein Grundpfeiler des Wohlfahrtsstaates. Investitionen in das Hospital del Sur sind Investitionen in Würde, Entwicklung und soziale Gerechtigkeit. Es darf keine Bürger erster und zweiter Klasse je nach Wohnort geben“, schloss Cabrera.