Der Inselrat von La Gomera hat den Bau einer Photovoltaik-Pergola zur Aufladung von Elektrofahrzeugen in der Nähe des Zentrums für Sozial- und Gesundheitsdienste in San Sebastián genehmigt. Diese Maßnahme soll die Strategie der Insel für nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz voranbringen und gleichzeitig neue Dienstleistungen für die soziale Infrastruktur bieten.
Casimiro Curbelo, der Präsident des Inselrats, erklärte, dass diese Maßnahme nicht nur das Engagement des Rates für Nachhaltigkeit unterstreicht, sondern auch die Nutzung erneuerbarer Energien für die Elektromobilität in wichtigen öffentlichen Bereichen wie dem neuen Sozial- und Gesundheitszentrum stärkt.
La Gomera fördert nachhaltige Mobilität
Die Installation wird aus einer 25 Meter langen Photovoltaik-Pergola bestehen, die zehn Parkplätze abdeckt und mit 66 Solarmodulen ausgestattet ist, die bis zu 27,72 kWp erzeugen können. Zudem werden drei Schnellladestationen mit einer Kapazität von jeweils bis zu 25 kW installiert. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 165.580,31 Euro, und die Bauzeit wird auf fünf Monate geschätzt.
Diese Initiative ist Teil der Maßnahmen, die der Inselrat zur Förderung der Elektromobilität ergriffen hat. Im Jahr 2024 verzeichnete das insulare Netz von Ladestationen mehr als 9.500 Ladevorgänge und kam mehr als 1.800 Nutzern zugute. In den letzten drei Jahren stieg der Bestand an Elektrofahrzeugen auf der Insel um 74 Prozent, dank der von der Inselregierung geförderten öffentlichen Anreize.
Investitionen in die Zukunft der Insel
„Die Zukunft der Mobilität liegt in der Dekarbonisierung und Energieeffizienz, und La Gomera geht entschlossen in diese Richtung“, fügte die Industrieberaterin Cristina Ventura hinzu. Sie erinnerte daran, dass der Inselrat 1,2 Millionen Euro im insularen Haushalt vorgesehen hat, um den Kauf von Elektrofahrzeugen und Energieselbstversorgungssystemen zu fördern.
Der Präsident der Insel betonte abschließend die Bedeutung dieser Maßnahme als Beispiel für das Modell einer Insel, die gefördert wird: „eine sauberere, modernere Insel, die sich dem Wohlergehen ihrer Bürger und dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben hat“.