Der Inselrat von La Gomera hat in Zusammenarbeit mit der sozialen Organisation Provivienda ein Programm zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Wohnungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gestartet. Diese Maßnahme ist Teil eines Abkommens zur Beseitigung architektonischer Barrieren in Haushalten, um sicherere und angepasste Umgebungen für ältere Menschen zu schaffen, die in ihren Häusern mit Würde und Autonomie leben möchten.
Casimiro Curbelo, Präsident des Inselrats, betonte die Bedeutung dieser Initiative als Beispiel für das Modell der Insel, das sie aufbauen wollen – eine Insel, die sich um ihre Bürger kümmert und öffentliche Ressourcen für diejenigen bereitstellt, die sie am meisten benötigen. Er hob hervor, dass dieses Programm eine Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen und Organisationen des dritten Sektors darstellt, um das grundlegende Recht auf ein sicheres und zugängliches Zuhause zu verwirklichen.
Barrierefreiheit auf La Gomera
Rosa Elena García, die insulare Sozialpolitikerin, betonte die soziale Sensibilität des Programms und dessen realen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen. Viele ältere Menschen möchten in ihren Häusern bleiben, aber die Bedingungen erlauben es ihnen nicht. Mit dieser Maßnahme erleichtern wir ihren Verbleib in einer vertrauten Umgebung und stärken gleichzeitig ihre Unabhängigkeit und ihr Wohlbefinden.
Bisher sind mehr als 30 Anträge aus verschiedenen Gemeinden eingegangen. Davon wurden 20 nach einem individuellen Prozess, der Hausbesuche und die Koordination mit den kommunalen Sozialdiensten umfasste, bewertet und akzeptiert, während sich 9 weitere Anträge in der Bewertungsphase befinden.
Umbaumaßnahmen auf La Gomera
Der Großteil der Maßnahmen wird zwischen Juli und Oktober durchgeführt. Die Renovierung von 16 Wohnungen ist bereits geplant, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung von Badezimmern durch den Austausch von Badewannen gegen Duschen, der Installation von Zugangsrampen und der Anbringung von Unterstützungselementen liegt, die den Übergang erleichtern und das Sturzrisiko verringern.
Dieses Programm wird fortgesetzt und in eine umfassendere insulare Strategie zur häuslichen Betreuung, universellen Zugänglichkeit und aktiven Alterung integriert.