Mehr als 20 Boote haben sich für den Start der 31. Regata Oceánica Palos-La Gomera am 30. August angemeldet und damit die erste Atlantiküberquerung von Christoph Kolumbus nachgeahmt. Die Regatta trägt wieder ihren ursprünglichen Namen Palos-La Gomera und findet mit Unterstützung der Provinzverwaltung Huelva und des Inselrats von La Gomera statt. Veranstalter ist der Real Club Marítimo y Tenis de Punta Umbría.
Bei der Vorstellung betonte David Toscano, Präsident der Provinzverwaltung Huelva, gemeinsam mit Milagros Romero, Bürgermeisterin von Palos de la Frontera, und Luis Marquínez, Präsident des Real Club Marítimo y Tenis de Punta Umbría, die Bedeutung der Namensgebung. Toscano erklärte: „Es ist verpflichtend, dass Palos de la Frontera im Namen der Regatta steht. Vor 533 Jahren stach Christoph Kolumbus von diesem Hafen aus in See, dessen Überreste heute dank der Ausgrabungen der Gemeinde wieder sichtbar werden.“ In Zukunft sollen die Boote der Regatta erneut vom historischen Punkt aus starten, von dem Kolumbus einst aufbrach.
Regata Palos-La Gomera erinnert an Kolumbus auf La Gomera
Toscano hob zwei Hauptziele hervor: Zum einen wolle man die historische Rolle als Ausgangspunkt der Entdeckungsfahrt betonen und die Verbindung zu La Gomera stärken. Zum anderen solle die Qualität der Yachthäfen in der Region national und international bekannt gemacht werden, um den maritimen Tourismus zu fördern und so zur wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen.
Casimiro Curbelo, Präsident des Inselrats von La Gomera, unterstrich die historische, kulturelle und sportliche Bedeutung der Regatta. Er erklärte: „Diese Veranstaltung erinnert an die abenteuerliche Reise von Christoph Kolumbus vor 533 Jahren, als er in Richtung Neue Welt aufbrach.“ Die Regatta stärke die kollektive Erinnerung und die Beziehungen zwischen den beiden Regionen, die durch Geschichte und Atlantik verbunden seien.
Kulturelle und sportliche Bedeutung der Regatta auf La Gomera
Curbelo dankte den beteiligten Institutionen, insbesondere der Provinzverwaltung Huelva und dem Inselrat von La Gomera. Er betonte, dass solche Ereignisse die kulturellen, sozialen, touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Regionen fördern. Den Teilnehmern wünschte er eine sichere Überfahrt und einen erfolgreichen Start in San Sebastián de La Gomera.
Milagros Romero, Bürgermeisterin von Palos de la Frontera, zeigte sich erfreut über die Rückkehr des Namens Palos in die Regatta. Sie sagte: „Wir sind sehr stolz, dass unser Ort bei diesem sportlichen und kulturellen Abenteuer wieder präsent ist.“ Romero wünschte allen Teilnehmern „gute Winde“ und hob hervor, dass sie stolz darauf sein könnten, die Route von Kolumbus und den Brüdern Pinzón nachzuvollziehen.
Start der Regata Palos-La Gomera am 30. August
Der Präsident des Real Club Marítimo y Tenis de Punta Umbría, Luis Marquínez, bezeichnete die Organisation der Regatta als Ehre für den Club und als Herausforderung. Das diesjährige Plakat stammt von Sergio Borrero. Alle teilnehmenden Boote gehören zu spanischen Clubs. Der Start erfolgt am 30. August.