Umweltbeamte des Cabildo von Lanzarote haben eine Gruppe von Buggys am Rand des Naturschutzgebiets Monumento Natural de Los Ajaches im Gemeindegebiet von Yaiza gestoppt. Die Fahrzeuge bewegten sich nach Angaben der Behörden unerlaubt in einem Bereich, der Teil des Netzes der Kanarischen Naturschutzgebiete ist.
Die Beamten stellten die Ordnungswidrigkeit während routinemäßiger Kontrollen fest, die dem Schutz der Natur vor nicht genehmigten Aktivitäten dienen. Sie leiteten daraufhin ein Verfahren zur Anzeige der Verantwortlichen ein.
Naturschutz auf Lanzarote: Strenge Regeln für motorisierte Ausflüge
Die Inselverwaltung weist darauf hin, dass organisierte Ausflüge mit mehr als drei motorisierten Fahrzeugen auf ländlichen Flächen oder in Naturräumen streng verboten sind. Diese Regelung ist im Plan Insular de Ordenación Territorial (PIOT) und im Bodengesetz der Kanaren festgelegt und wurde bereits an die Gemeinden kommuniziert.
Der Umweltbeauftragte Samuel Martín betont: „Wir können nicht zulassen, dass unsere Naturräume durch unverantwortliche und nicht erlaubte Aktivitäten zerstört werden, die zudem Landschaft, Artenvielfalt und die Arbeit derjenigen schädigen, die das Gebiet täglich pflegen.“
Lanzarote setzt auf nachhaltigen Tourismus
Martín appelliert besonders in der Hochsaison an die Verantwortung aller Beteiligten, da solche Aktivitäten dann zunehmen. „Lanzarote besitzt einen außergewöhnlichen Naturreichtum und wir haben die Pflicht, ihn zu bewahren. Wir wollen einen Tourismus, der die Insel, ihre Kultur und ihr Gebiet respektiert“, so der Umweltbeauftragte.