Die Stadtverwaltung von Teguise hat im ersten Halbjahr 108 öffentliche Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 7.548.270,25 Euro vergeben. Zwischen Januar und Juni setzte das Vergabeteam auf eine effiziente und transparente Abwicklung. Nach Angaben des Rathauses wurden mehr als 94 Prozent der Gesamtaufträge über die öffentliche Vergabeplattform abgewickelt. Damit verfolgt die Gemeinde das Ziel, größtmögliche Transparenz und Wettbewerb bei der Verwendung öffentlicher Mittel zu gewährleisten.
Bürgermeisterin Olivia Duque bewertete die Bilanz als Beleg für eine erfolgreiche und strukturierte Ressourcenplanung. „Mit mehr als sieben Millionen Euro, die im ersten Halbjahr durch öffentliche Vergaben mobilisiert wurden, und einem so hohen Anteil an offenen Ausschreibungen zeigen wir, dass wir transparent und bürgernah handeln“, erklärte Duque. Sie betonte, dass jede Maßnahme konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger bringe.
Vergabeverfahren in Teguise: Fokus auf Transparenz und Effizienz
Der für Vergaben zuständige Stadtrat Javier Díaz hob die Optimierung der Abläufe hervor. „Wir haben Verfahren beschleunigt, die technische Koordination verbessert und auf lang bestehende Bedürfnisse reagiert. Die öffentliche Vergabe ist ein Instrument, das Aktivität, Beschäftigung und Wohlstand in unserer Gemeinde schafft“, sagte Díaz. Er erläuterte, dass 56 Prozent der Verträge Dienstleistungen betreffen, 30 Prozent Bauarbeiten, 12 Prozent Lieferungen und zwei Prozent andere Vertragsarten.
Zu den wichtigsten Maßnahmen zählten die Vergabe des Reinigungsdienstes für städtische Einrichtungen mit 1.184.779,90 Euro sowie Asphaltierungsarbeiten in verschiedenen Ortsteilen mit 839.866,27 Euro. Außerdem investierte die Stadt 280.991 Euro in die Modernisierung des Kinderspielplatzes in Guatiza und 253.995,55 Euro in den Austausch von Außentüren an zwei Grundschulen und mehreren Kultureinrichtungen. Für die Überdachung zweier Bildungseinrichtungen wurden 336.356,95 Euro aufgewendet.
Investitionen in Bildung und Infrastruktur auf Lanzarote
Weitere Verträge umfassten den Musikunterricht für 331.500 Euro, den Wartungsdienst für Strände mit 268.392,46 Euro und den Einsatz von Trainern in städtischen Fitnessstudios für 201.003,78 Euro. Auf La Graciosa wurde der Reinigungsdienst für Brunnen mit 186.915,89 Euro vergeben. Im Bereich der Bestattungsdienste investierte die Stadt 275.446,90 Euro in den Bau von 464 Grabnischen auf dem Friedhof Nuestra Señora de Las Nieves.