Hätten Sie’s gewusst? Am 15. Juni 1973 wurde der erste und einzige künstliche Strand in Santa Cruz auf Teneriffa eröffnet. Morgen nun feiert der Playa de Las Teresitas sein 52-jähriges Jubiläum. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.
Der einst hauptsächlich aus Steinen, Felsen und schwarzem Sand bestehende Strand wurde mit Sand für rund 50 Millionen Peseten aus der Sahara in einen goldenen Sandstrand verwandelt.
Beliebter Strand auf den Kanaren feiert Geburtstag
Die ersten Arbeiten am Strand begannen im Jahr 1968 und bestanden aus dem Bau von zwei seitlichen Wellenbrechern. In den ersten sechs Monaten des Jahres 1973 wurden die Steine am Strand durch 270.000 Tonnen Sand ersetzt, der direkt aus der Sahara importiert wurde.
Am 15. Juni wurde der Strand dann eröffnet. 1998 – 25 Jahre nach der Einweihung, wurden erneut 2.800 Tonnen Sand aus der Sahara importiert, um den bis dahin entstandenen Verlust auszugleichen.