Das Kabelverlegungsschiff Cable Enterprise hat gestern im Hafen von San Sebastián de La Gomera mit der Installation eines Unterseekabels begonnen, das die Stromnetze von La Gomera und Teneriffa verbinden wird. Diese Operation stellt einen bedeutenden Meilenstein im Projekt der elektrischen Verbindung dar, das bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll, wie das Cabildo mitteilte. Die Verbindung wird entscheidend für die Versorgungssicherheit auf La Gomera sein und eine bessere Integration erneuerbarer Energien ermöglichen, so Red Eléctrica.
Das Schiff hatte letzte Woche im Hafen von Granadilla im Süden Teneriffas angelegt, um die Vorbereitungen für die Unterwasserkabelverlegung abzuschließen. Der Beginn der Arbeiten markiert die letzte Phase eines Infrastrukturprojekts unter der Leitung von Red Eléctrica, in Zusammenarbeit mit der spanischen Regierung, der Regierung der Kanarischen Inseln, dem Cabildo von La Gomera, dem Cabildo von Teneriffa, beteiligten Gemeinderäten und der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife.
Unterseekabelverlegung zwischen La Gomera und Teneriffa
Der Präsident des Cabildo von La Gomera, Casimiro Curbelo, betonte die Bedeutung dieses Moments für die Insel und erklärte, dass „wir einen entscheidenden Schritt für die energetische Zukunft des insularen Territoriums machen.“ Er hob hervor, dass der Beginn der Unterseekabelverlegung die Verwirklichung von „Jahren der Anstrengung, des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen und Red Eléctrica“ darstellt, um den Bürgern Zugang zu sichererer, saubererer und stabilerer Energie zu gewährleisten.
Curbelo unterstrich auch, dass diese Verbindung der Insel ermöglichen wird, „auf ein nachhaltigeres Modell hinzuarbeiten, das in der Lage ist, das volle erneuerbare Potenzial zu integrieren, das wir besitzen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und sogar die Möglichkeit zu eröffnen, Überschüsse nach Teneriffa zu liefern.“
Technische Details der Kabelverlegung
Die Verlegung des neuen zweifachen elektrischen Unterseekabelkreises zwischen La Gomera und Teneriffa wird die neuen Umspannwerke in El Palmar, kürzlich auf der Insel fertiggestellt, und Chío auf Teneriffa verbinden. Laut Red Eléctrica werden die Arbeiten einen Monat dauern, beginnend mit der Installation des ersten 66-kV-Kreises von La Gomera nach Punta Blanca, dem Verbindungspunkt mit Teneriffa. Anschließend wird die Cable Enterprise nach La Gomera zurückkehren, um den zweiten Kreis zu verlegen, mit dem Ziel, alle Arbeiten bis Anfang Oktober abzuschließen und die gesamte Verbindung bis Ende des Jahres fertigzustellen.
Diese unterirdisch-unterseeische Doppelschaltungslinie mit 66 kV und einer Transportkapazität von 50 MVA pro Kreis umfasst einen Unterwasserabschnitt von etwa 36 Kilometern Länge, der in einer maximalen Tiefe von 1.145 Metern verläuft, sowie zwei Landabschnitte auf La Gomera und Teneriffa. Es handelt sich um die weltweit tiefste dreipolige Unterwasserverbindung bei 66 kV, die ein speziell angepasstes Kabeldesign erforderte, das mit leichten Materialien verstärkt wurde, um den anspruchsvollen Bedingungen der Installationsumgebung standzuhalten.
Darüber hinaus stellt die Anlandung des Kabels auf beiden Inseln aufgrund ihrer Länge und Komplexität eine Herausforderung dar, um den Schutz der Biodiversität in den flacheren Gewässern zu gewährleisten, angesichts der einzigartigen Beschaffenheit der stark heterogenen vulkanischen Böden. Um dies zu erreichen, wurden gesteuerte Bohrtechniken eingesetzt, die es dem Kabel ermöglichen, das Meer durch einen Mikrotunnel zu betreten, der Hunderte von Metern von der Küste entfernt endet, um den Einfluss auf die biologischen Gemeinschaften entlang des Bohrabschnitts der Küste zu minimieren.
Zusätzlich wurde berichtet, dass die Route der Verbindung so gestaltet wurde, dass sie den landschaftlichen Einfluss minimiert und den maximalen Schutz für Vegetation und Fauna in den durchquerten Gebieten gewährleistet. Die Unterwasserverbindung zwischen Teneriffa und La Gomera, die bis Ende des Jahres in Betrieb genommen werden soll, ist im Entwicklungsplan für das Stromübertragungsnetz 2021–2026 enthalten und umfasst die unterirdisch-unterseeische elektrische Leitung und zwei neue Umspannwerke, El Palmar auf La Gomera und Chío auf Teneriffa.