Nach einem recht ungemütlichen 4. Adventswochenende mit Regen, Sturm, Hagel und sogar Schnee-Alarm in den Bergen von Teneriffa und La Palma sollen die Temperaturen auf den Kanaren wieder steigen.
Noch bis zum Montag wird in der Metropolregion von Teneriffa auf Lanzarote und La Palma vor Gewittern gewarnt. Während die erste Tageshälfte am Dienstag (24.12) auf den westlichen Inseln bewölkt startet, dominiert auf Gran Canaria, Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura überwiegend die Sonne.
Da wie schon Tradition an Weihnachten wieder eine Calima die Inseln trifft, werden die Temperaturen erneut leicht ansteigen. Laut den Meteorologen werden im Westen von Gran Canaria bis zu 26 Grad erwartet. Alle anderen Inseln warten an Weihnachten mit Werten zwischen 19 und 24 Grad auf.
Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten bei einer Abkühlung im Atlantik die Warnhinweise an den Stränden immer beachtet werden. Die meisten tödlichen Badeunfälle ereignen sich durch Missachtung der roten Fahnen.