San Sebastián de La Gomera hat sich für das Finale des Grand Prix 2025 qualifiziert. In einem spannenden Halbfinale hielt Herencia, ein Ort in Ciudad Real, das Team lange in Schach und führte die Gesamtwertung an. Doch in der letzten Runde, ‚El Diccionario‘, gelang San Sebastián de La Gomera unter der Führung von Bürgermeisterin Angélica Padilla, der Beraterin Lourdes Armas López und dem Paten Edu Soto eine beeindruckende Aufholjagd.
Die Teilnahme des Ortes am Grand Prix von RTVE wurde vom Rathaus von San Sebastián de La Gomera gefördert. Man sah darin eine Gelegenheit, die kulturellen und natürlichen Schätze der Insel einem breiten nationalen Publikum zu präsentieren. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Cabildo von La Gomera und der Regierung der Kanarischen Inseln. Es ist die erste Teilnahme eines kanarischen Ortes seit der Rückkehr der Show im Jahr 2023.
San Sebastián de La Gomera im Grand Prix
Das kanarische Team trat in Blau an, mit dem Schauspieler und Komiker Edu Soto als Paten. Herencia wurde von Sergio García-Navas Corrales und der Influencerin Dulceida in Gelb vertreten. Der Wettbewerb war hart umkämpft, und das Team aus San Sebastián musste sich gegen den konstant führenden Gegner behaupten.
Der Enthusiasmus der blauen Tribüne, die mit Anfeuerungsrufen und dem traditionellen Silbo Gomero unterstützte, war spürbar. Die Zuschauer fieberten mit und trugen zur Motivation der Teilnehmer bei.
Aufholjagd in letzter Sekunde
In der letzten Runde, ‚El Diccionario‘, holte das Team von San Sebastián auf. Mit drei richtigen Antworten erreichten sie 29 Punkte, während Herencia bei 23 Punkten blieb. Diese Leistung sicherte den Kanaren den Einzug ins Finale des Grand Prix 2025.
Das Finale gegen Cubas de la Sagra, eine Gemeinde in der Region Madrid, findet am kommenden Montag, dem 25. August, statt.