Der Cabildo von Teneriffa hat beschlossen, Radiata-Kiefern in einem von einem Brand betroffenen Gebiet durch Monteverde zu ersetzen. Die Insular Corporation hat die Aufgabe an das öffentliche Unternehmen Gesplan übertragen, das die Arbeiten mit einem Investitionsvolumen von etwa 580.000 Euro betreuen wird. Die Arbeiten sind für 27 Monate angesetzt und umfassen die kollektive und externe Verwaltung integrierter forstwirtschaftlicher Maßnahmen in Kiefernwäldern, spezialisierte technische Arbeiten zur Kontrolle von Forstprodukten sowie ergänzende Restaurierungsmaßnahmen von Monteverde in zuvor von Radiata-Kiefern besetzten Gebieten.
Wiederaufforstung auf Teneriffa nach Brand 2023
Blanca Pérez, die Stadträtin für Umwelt, erklärte, dass nach dem Brand 2023 Fortschritte bei der Wiederherstellung des betroffenen Gebiets gemacht wurden. Dies umfasst die Wiederherstellung der Vegetation, den Schutz des Bodens und den Wiederaufbau der Infrastruktur. Dennoch stehe noch eine erhebliche und technisch komplexe Arbeit bevor. Dazu gehören forstwirtschaftliche Behandlungen zur Wiederaufforstung von Kiefernwäldern sowie die nachhaltige Bewirtschaftung und der Schutz von Wäldern, insbesondere in Bezug auf Waldwege und Arbeiten an Hängen. Die Entfernung von Radiata-Kiefern in den schwierigsten Gebieten, die steile Hänge und schwer zugängliche Bereiche umfassen, erfordere eine sorgfältige Planung.
Ziele und Aufgaben des Projekts
Pérez betonte, dass das Ziel darin bestehe, die invasive und leicht entflammbare Radiata-Kiefer durch feuerresistentere Monteverde-Arten zu ersetzen. Dazu seien eine Reihe unterstützender oder ergänzender forstwirtschaftlicher Arbeiten erforderlich. Diese sollen zusätzlich zu den integrierten forstwirtschaftlichen Behandlungen für die Radiata-Massen durchgeführt werden, gefolgt von einer Restaurierung mit Monteverde, die von Gesplan im Rahmen dieser Zuweisung ausgeführt wird.
Zu den Aufgaben gehören die Teilnahme an der kollektiven und externen Verwaltung integrierter forstwirtschaftlicher Arbeiten in Kiefernwäldern, spezialisierte technische Arbeiten zur Kontrolle von Forstprodukten sowie ergänzende Restaurierungsarbeiten für Monteverde. Die technische Unterstützung umfasst die Erstellung eines Projekts für den Bau einer forstwirtschaftlichen Pflanzenschule im Umweltzentrum Aguamansa in La Orotava, die Verwaltung der Bauarbeiten und die Bereitstellung spezialisierter technischer Arbeiten für Infrastruktur im Zusammenhang mit hydraulischen Netzwerken.