Málaga hat mit einem hart erkämpften Sieg im Estadio de Gran Canaria gegen UD Las Palmas seine starke Form in der LaLiga Hypermotion 2025-2026 bestätigt. Las Palmas erlitt damit die erste Niederlage der Saison und hat in den ersten drei Runden alle möglichen Ergebnisse erlebt.
Ein entscheidender Treffer von Rafa Rodríguez in den letzten Minuten der ersten Halbzeit, sein zweites Tor in Folge, war ausschlaggebend für den Triumph der Gäste. In der zweiten Halbzeit verteidigte Málaga mit Organisation und Widerstandsfähigkeit gegen die Dominanz der Heimmannschaft, obwohl Las Palmas Mühe hatte, klare Chancen zu kreieren.
Málaga siegt auf Gran Canaria
Die erste Halbzeit wurde durch einen schönen Fallrückzieher von Ale García geprägt, der in der 13. Minute die Latte traf und die beste Chance für die Gelben markierte. Nur drei Minuten später parierte Alfonso Herrero einen kraftvollen Schuss von Marvin Park, der im Strafraum unbewacht war, mit seinem rechten Arm.
In der 23. Minute kam es zu einer Kontroverse über ein Handspiel des Gästespielers Víctor García im Duell mit Milos Lukovic. Nach einer langen Überprüfung, die das Spiel um mehr als fünf Minuten verzögerte, entschied der Schiedsrichter, das Handspiel aufgrund einer Abseitsstellung des serbischen Stürmers nicht zu ahnden, was einen vielversprechenden Angriff von Málaga durch den VAR abbrach.
Entscheidender Treffer von Rodríguez
Nach einem Ballgewinn der Andalusier in der gegnerischen Hälfte schoss Rafa Rodríguez in der 45. Minute präzise von außerhalb des Strafraums und ließ Horkas auf seiner rechten Seite keine Chance.
Nach der Pause genoss Las Palmas die territoriale Dominanz, konnte jedoch nicht die klaren Chancen aus der ersten Halbzeit wiederholen, sodass Alfonso Herrero nur mit Fernschüssen zu kämpfen hatte.
Málaga hatte eigene Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, darunter ein Eins-gegen-Eins, das Joaquín in der 62. Minute gegen Horkas vergab. Die Rückkehr von Jonathan Viera und die Einführung anderer Veteranen wie Marc Cardona, Pejiño und des ehemaligen Málaga-Spielers Cristian Gutiérrez konnten das Blatt gegen einen soliden Gegner nicht wenden.
Das Spiel fand im Estadio de Gran Canaria vor 22.039 Zuschauern statt. Der Schiedsrichter Éder Mallo Fernández zeigte gelbe Karten an Lukovic und Enrique Clemente sowie an die Gäste Murillo, Víctor García, Montero und Dotor.