Die Initiative „Punto Jollywood“ hat sich in Santa Lucía de Tirajana mit einer erfolgreichen zweiten Ausgabe etabliert. Das audiovisuelle Projekt entstand aus einer Idee junger Kreativer für das Programm „Fábrica de ideas“ und verzeichnet in diesem Jahr eine hohe Beteiligung.
Am Montag informierten die Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt alle angemeldeten Teilnehmenden über die Regeln und Details zur Produktion und Einreichung der Kurzfilme. Elf Gruppen oder Einzelpersonen haben sich für die Gala am 17. Oktober angemeldet, bei der ihre Werke im Teatro Víctor Jara gezeigt werden.
Punto Jollywood fördert junge Filmschaffende auf Gran Canaria
Die Teilnehmenden können in zwei Kategorien antreten: „A lo Típico“ und „Entre destellos“. Beide Sektionen verlangen einen spezifischen Leitgedanken, der Voraussetzung für die Teilnahme an der Preisvergabe ist. Bis Donnerstag, 12. September, bleibt Zeit, die Kurzfilme zu drehen, zu schneiden und einzureichen.
Mitmachen dürfen junge Menschen zwischen 14 und 30 Jahren, die auf den Kanaren leben – einzeln, zu zweit oder in Gruppen. Schauspielerinnen und Schauspieler, die älter als 30 Jahre sind, dürfen mitwirken, können jedoch nicht für den Darstellerpreis nominiert werden.
Gala im Oktober zeigt Vielfalt des jungen Films auf den Kanaren
Während der Gala am Donnerstag, 17. Oktober, werden alle eingereichten Kurzfilme präsentiert und die Jury gibt die Gewinner bekannt. Die erste Ausgabe von „Punto Jollywood“ fand im Oktober 2024 im Theater Víctor Jara statt und stieß bereits auf großes Interesse.
Julio Ojeda, Jugendstadtrat von Santa Lucía, erklärte: „Diese Initiative, die von der Jugendabteilung über die ‚Fábrica de ideas‘ gefördert wird, ist eine neue Gelegenheit, das Talent der Jugend unseres Ortes zu zeigen und die audiovisuelle Kultur sowie die Beteiligung junger Menschen zu fördern. Wir freuen uns auf die Gala und die neuen Filmideen, die uns sicher beeindrucken werden.“
Jugendliche aus Santa Lucía präsentieren ihre Kreativität
Die jungen Menschen aus Santa Lucía de Tirajana demonstrieren erneut ihre Kreativität und ihr Talent – diesmal mit eigenen Kurzfilmen.