Das Regimiento de Artillería de Campaña Nr. 93 der BRICAN XVI hat Ende August strategische Punkte auf La Palma überwacht. Das teilte das spanische Verteidigungsministerium am Montag mit.
In einer Mitteilung des Mando de Canarias hieß es, dass diese Maßnahmen Teil der ständigen Operationen der Streitkräfte sind. Diese tragen in Friedenszeiten wesentlich zur nationalen Sicherheit bei, indem sie die Überwachung verstärken, mögliche Bedrohungen abschrecken und die Sicherheit der nationalen Hoheitsgebiete gewährleisten.
Militärpatrouillen verstärken Sicherheit auf La Palma
Der Einsatz ermöglicht nicht nur eine effektive Überwachung der Umgebung, sondern verbessert auch das Verständnis des Geländes und der sozialen Realität von La Palma. Zudem fördert er die Integration der Soldaten in die lokale Gemeinschaft.
Die Patrouillen wurden unter der Leitung von Generalleutnant Julio Salom geplant, dem Chef des Mando de Canarias des Heeres und Kommandanten des Mando Operativo Terrestre (CMOT). Er koordiniert solche Präsenz- und Überwachungsoperationen sowohl auf den Kanaren als auch in Ceuta, Melilla und den Balearen.