Das Cabildo von Lanzarote hat für Freitag und Samstag das Event „Lanzarote Moda & Marina Suena“ veranstaltet. In der Plaza de las Cruces an der Marina von Arrecife präsentierten sich Kreativität, Design, Musik und Kultur. Die Veranstaltung begann am Freitag um 17 Uhr und endete um 21 Uhr, am Samstag lief sie von 10 Uhr bis 15 Uhr. Das Programm umfasste Modenschauen, einen Designermarkt, Live-Interviews, Fotoshootings und Musik-Sessions mit lokalen DJs.
Die Initiative ist Teil des Engagements des Cabildo, die Kreativwirtschaft zu stärken und ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell zu fördern. Im Mittelpunkt stehen dabei lokales Talent, Innovation und die kulturelle Entwicklung der Insel.
Lanzarote: Kreativwirtschaft und lokale Designer im Fokus
„Lanzarote braucht mehr Räume wie diesen, in denen Kreativität und Unternehmergeist auf die Bevölkerung treffen. Mit Lanzarote Moda & Marina Suena setzen wir darauf, unsere Designer und Kreativen sichtbar zu machen und reale Wachstumschancen für die Branche zu schaffen“, erklärte der Präsident des Cabildo, Oswaldo Betancort.
Mehr als zwölf lokale und regionale Marken, darunter Oswaldo Machín, Angie Vázquez, Rosa Delgado, Siliza Joyas del Fuego, Zayhan, Ángel Cabrera, Almagre und Macaronesia, präsentierten ihre Kollektionen. Die Veranstaltung verband Mode, Musik und Live-Erlebnisse in einem offenen, zugänglichen Rahmen.
Designermarkt und Musik als Impuls für die Insel Lanzarote
„Wir stehen vor einer innovativen Formel, die den Modesektor aus kultureller und touristischer Sicht belebt. Das ist ein wirksames Instrument, um Kreislaufwirtschaft, Beschäftigung, Gemeinschaft und die Marke Lanzarote zu fördern“, sagte die Industrie-Referentin Aroa Revelo.
Der Designermarkt bot den Besuchern die Möglichkeit, lokale, nachhaltige und handgefertigte Produkte zu erwerben. Die Modenschauen zeigten exklusive Kollektionen auf einem städtischen Laufsteg. Live-Interviews und Fotoshootings gaben Einblicke in kreative Prozesse und lieferten hochwertigen Content für soziale Medien und Presse. Für musikalische Begleitung sorgten die DJs David Greenfish und Denis Rodd.