Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Ausschreibung für eine Studie zur Verbesserung der Zugänglichkeit des Hafens von Los Cristianos zur TF-1-Autobahn gestartet. Die Initiative, die von der Generaldirektion für Straßeninfrastruktur gefördert wird, hat ein Basisbudget von 597.898,59 Euro. Ziel ist es, eine umfassende Lösung für die Zugänglichkeitsprobleme in diesem südlichen Bereich von Teneriffa zu entwickeln.
Das Projekt umfasst die Planung eines Tunnels, der den Hafen direkt mit der Chayofita Avenue verbinden soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Verkehr effizienter zu steuern. Der geplante unterirdische Zugang wird durch einen vulkanischen Kegel aus Pyroklasten führen, was eine detaillierte Machbarkeitsstudie und Bodenvorbehandlungen erfordert, um die Sicherheit bestehender Gebäude und Einrichtungen zu gewährleisten.
Verbesserungen für den Hafen von Los Cristianos
Die Studie wird eine geologische und geotechnische Untersuchung des Geländes, eine Verkehrsanalyse aller Straßen im Eingriffsbereich und eine Erhebungskampagne umfassen. Zudem wird das Serviceniveau jeder Straße bewertet, um durch eine multikriterielle Analyse die geeignetste Alternative aus funktionaler, wirtschaftlicher und ökologischer Sicht auszuwählen.
Die im Rahmen der Studie entwickelten Verbesserungsmaßnahmen beinhalten eine Schätzung des Serviceniveaus für jede betrachtete Straße. Ziel ist es, die optimale Alternative basierend auf einer multikriteriellen Analyse auszuwählen, die funktionale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt.
Finanzierung und Bewerbungsfrist
Sowohl die Erstellung der Studie als auch die Entwurfs- und Bauprojekte werden mit 5 Millionen Euro vom Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität gefördert. Interessierte Unternehmen können ihre Bewerbungen bis zum 19. September 2025 um 14 Uhr elektronisch über die Plattform für öffentliche Auftragsvergabe (PLACSP) einreichen.