Die Tourismusbehörde hat in Arucas auf Gran Canaria den ersten Selfie-Point der Fotostrecke der Kanarischen Inseln eröffnet. Das Pilotprojekt soll den intelligenten und nachhaltigen Tourismus auf dem Archipel fördern.
Die Einweihung des Selfie-Points fand auf der Plaza de la Constitución in Arucas statt. Die Tourismus- und Arbeitsbehörde installierte dort den ersten von insgesamt 24 geplanten Fotopunkten an markanten Orten der Inseln. Das Vorhaben wird von der öffentlichen Gesellschaft Gesprotur umgesetzt. Besucher können an den Stationen Selbstporträts aufnehmen und erhalten digital sowie audiovisuell Informationen zum jeweiligen Standort.
Selfie-Route auf Gran Canaria gestartet
Jéssica de León, Leiterin der Tourismus- und Arbeitsbehörde, erklärte: „Es handelt sich um ein wegweisendes Projekt auf den Inseln, das das historische und kulturelle Erbe aufwertet und die Datenerfassung voranbringt.“ Die Stationen nutzen das patentierte System TURS Take Your Selfie. Es ermöglicht Fotos mit optimaler Perspektive und bietet über einen QR-Code mehrsprachige Informationen. Zusätzlich stehen interaktive Karten, Videos und Audioguides zur Verfügung.
De León betonte, dass die Route einen Schritt zur Integration von intelligentem Tourismus darstellt. Sie verwies auf Funktionen wie Geolokalisierung und die Erfassung von Daten zu Nationalität und Bewegungen der Besucher. Dies solle die Erfahrung der Gäste verbessern. Die Selfie-Stationen benötigen keinen Strom und sind vollständig nachhaltig.
Tourismusprojekt fördert nachhaltige Mobilität auf den Kanaren
Ignacio Solana, Geschäftsführer von Gesprotur, erklärte, das Ziel sei der Aufbau eines strategischen Netzes von Fotopunkten. Diese sollen die Mobilität zwischen Orten und Inseln fördern und sowohl Touristen als auch Einheimische ansprechen. Besucher könnten so individuelle Selfie-Routen erstellen und weniger frequentierte Gebiete entdecken.
Im Jahr 2025 sollen 24 Selfie-Stationen installiert werden: vier auf Gran Canaria (Arucas, Tejeda, Artenara, Agaete), drei auf Fuerteventura (Betancuria, Tuineje, La Oliva), drei auf Lanzarote (La Geria, Villa de Teguise, Arrecife), vier auf Teneriffa (La Orotava, San Cristóbal de La Laguna, Garachico, Icod de los Vinos), drei auf La Palma (El Paso, Garafía, Santa Cruz de La Palma), eine auf La Gomera (San Sebastián) und zwei auf El Hierro (El Pinar, La Restinga).
Selfie-Points stärken lokale Attraktionen auf Gran Canaria
Juan Jesús Facundo, Bürgermeister von Arucas, hob hervor, dass der neue Selfie-Point auf der Plaza de la Constitución nicht nur Informationen zu diesem Standort, sondern auch zu sechs weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt bietet. Besucher werden so animiert, weitere Teile des Ortes zu erkunden.
César Déniz, Vertreter von Turs España auf den Kanaren, kündigte an, dass die Route künftig alle Gemeinden des Archipels verbinden werde. Sie führe zu den wichtigsten touristischen und kulturellen Highlights und ermögliche die Erhebung von Daten zur Qualitätsverbesserung der Reiseziele.
Das Projekt wird von Gesprotur mit einem Budget von 204.000 Euro finanziert und ist Teil der Programme zur touristischen Belebung vor Ort.