Die seismischen Bewegungen auf und vor den Kanarischen Inseln gehen weiter. Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurden am Freitag drei Beben registriert.
Eines hiervon sei auf La Palma, eines anderes im Atlantik zwischen Teneriffa und Gran Canaria und ein drittes zwei Kilometer tief unter Teide auf Teneriffa gemessen worden. Das erste Beben wurde um 03.55 Uhr mit einer Stärke von 1,8 in einer Tiefe von 14 Kilometer in der Gemeinde Mazo (La Palma) entdeckt.
Nur wenig später, um 04.15 Uhr wurde ein Erdstoß mit einer Stärke von 1,8 am Teide auf Teneriffa aufgezeichnet. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von zwei Kilometern im Gemeindegebiet von Vilaflor.
Ein weiteres leichtes Beben wurde um 05.43 Uhr am Vulkan Enmedio zwischen Teneriffa und Gran Canaria aufgezeichnet. Dieser Vulkankegel unter dem Meer ist etwa 25 Kilometer von Teneriffa und etwa 36 Kilometer von Gran Canaria entfernt.